Verhaltensregeln & Infos für Auswärtsfahrten mit den Bus!!
Allgemeines zur Busfahrt
- Jeder Teilnehmer hat pünktlich, mindestens 15 Minuten vor der festgelegten Abfahrtzeit, am angegebenen Abfahrtort zu erscheinen.
- Jeder Teilnehmer, der verspätet erscheint oder kurzfristig die Fahrt absagt hat kein Anspruch auf eine Rückzahlung der Fahrkosten sowie auf eine Preisrückerstattung für die Eintrittskarte. Auf Grund der vorgebeben Fahr.-und Lenkzeiten sind wir gezwungen auf eine pünktliche Abfahrt zu achten!
- Eine eventuelle kostenlose Stornierung der Fahrt muss bis einen Monat vor der geplanten Abfahrt schriftlich per E-Mail erfolgen.
- Stornierungsfristen:
Bis einen Monat vor der Fahrt: 100 %
Danach keine kostenlose Stornierung mehr möglich! - Plätze, die ohne Eintrittskarte benötigt werden sind dann nicht stornierbar, wenn dafür das dazugehörige Stadionticket ohne Busplatz verkauft wurde.
- Bei einer Stornierung der Buchung, auch wenn diese kostenpflichtig ist, erlöscht der Anspruch auf den Busplatz und dasTicket. Der Veranstalter hat das Recht diese neu zum Verkauf anzubieten ohne das eine Kostenrückerstattung erfolgt.
- Sollten gebuchte Plätze nicht bis zum angegebenen Zeitpunkt lt. Buchungsbestätigung (1 Monat vor der geplanten Fahrt) bezahlt sein so werden die Plätze nach einer Frist von 3 Kulanztagen ohne weitere Erinnerung storniert und neu zum Verkauf angeboten. Ausserdem erfolgt der Ausschluß von weiteren Auswärtsfahrten.
- Jede Person, die eine Auswärtsfahrt buchen möchte muss 18 Jahre alt sein. Sollte die Person noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht haben muss ein Erziehungsberechtigter die Auswärtsfahrt buchen und bei Bemerkungen den Namen und das Geb.-Dat. der Person eintragen für den die Buchung vorgesehen ist. Bei Gruppen muss jeder Teilnehmer unter 18 Jahren einzelnd durch einen Erziehungsberechtigten buchen lassen!
Eine Teilnahme an einer Fahrt ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten ist erst ab 16 Jahren möglich!! Der Veranstalter behält sich vor Ausweiskontrollen durchzuführen. Bei einer versuchten Täuschung kann der Einstieg verwehrt werden und es werden keine Kosten zurück erstattet!!! - Jeder Teilnehmer unter 18 Jahre benötigt eine schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten, die während der gesamten Fahrt mitgeführt werden muss.
- Nur gegen Vorlage der Buchungsbestätigung werden die Eintrittskarte für das Spiel ausgehändigt sowie der Einstieg in den Bus gewährt.
Diese kann als Ausdruck oder auf dem Handy vorgezeigt werden! - Sollte der Bus nur unzureichend besetzt sein, so das dem Veranstalter unbezahlbare Mehrkosten entstehen würden, kann die Fahrt bis 5 Tage vor dem angegebenen Abfahrtzeitpunkt abgesagt werden.
In diesen Fall würden die Kosten für die Auswärtsfahrt inkl. Karte vollständig zurückerstattet werden! - Sollte ein Teilnehmer während der Auswärtsfahrt seine Eintrittskarte zum Spiel verlieren, so haftet weder der Veranstalter noch das Busunternehmen dafür. Der Teilnehmer muss sich dann selbstständig um Ersatz bemühen. Sollte dieses nicht gelingen ist ein Aufenthalt im Bus während des Spiels nicht möglich!
- Der Veranstalter behält sich vor zu stark alkoholisierte Personen den Zustieg in den Bus zu verwehren!
- Der Veranstalter behält sich vor stichprobenartige Taschenkontrollen durchzuführen!
- Kein Teilnehmer hat den Anspruch auf eine Sitzreihe für Sich alleine, wenn er nur einen Sitzplatz gebucht hat!! Ausnahme ist wenn im Bus noch genug Platz vorhanden ist!
- Die Plätze im Bus werden durch den Veranstalter zugewiesen, so dass zusammengehörige Personen auch zusammen sitzen können und das auch bei stark verunreinigten Plätze die Verursacher ermittelt werden können.
- Jeder Fahrgast hat unmittelbar nach den Einstieg seinen Sitzplatz zu kontrollieren. Sollten bereits Schäden oder Verunreinigungen vorhanden sein ist dieses den Veranstalter sofort mitzuteilen!!
- Jeder Fahrgast nimmt über die gesamte Dauer der Auswärtsfahrt den selben Sitzplatz ein!
- Es ist untersagt Fahnen mit Hilfe von Klebeband an den Scheiben des Busses anzubringen. Erlaubt sind nur Schnüre oder Saugnäpfe!
- Private Sachen können während des Aufenthalts am Spielort im Bus gelassen werden, jedoch wird weder vom Veranstalter noch vom Busunternehmen eine Haftung übernommen!!!
- Bei jeder Auswärtsfahrt handelt es sich um einen Nichtraucherbus.
- Es ist untersagt im Bus mit Deo oder Parfüm zu sprühen.
- Jeder Teilnehmer einer Auswärtsfahrt erklärt sich damit einverstanden, dass Fotos angefertigt werden und diese auch auf der Fanclub-Webseite oder Fanclub-Facebookseite veröffentlicht werden. Sollte jemand keine Fotos wünschen muss das gleich bei der Person, die die Fotos anfertigt, angegeben werden!
- Die Rückfahrt erfolgt in der Regel 45 Min. nach Spielende ausser es wurde vom Veranstalter was anderes angesagt!
Verhalten im Bus
- Es gilt absolutes Rauchverbot im gesamten Bus. Die Raucherpausen werden vom Busfahrer bestimmt.
Bei Missachtung folgt der sofortige Ausschluß der Fahrt. Kosten werden nicht zurück erstattet!!! - Im Bus besteht eine Anschnallpflicht. Jeder Teilnehmer haftet bei einer polizeilichen Kontrolle für sich selber!!
- Das Stehen im Bus ist untersagt. Plätze bitte nur verlassen für den Gang auf die Toilette oder für den Kauf von Getränken & Speisen! Bei Pausen oder bei der Ankunft am jeweiligen Zielort bitte erst die Plätze verlassen wenn der Bus zum Stehen gekommen ist!
- Beim Doppeldecker bitte immer die Treppen frei zugänglich halten!!
- Bitte nutzt für Eure Toilettengänge und für den Kauf der Getränke die hintere Treppe, falls dies möglich ist, und nur im Ausnahmefall die fordere Treppe. Gilt natürlich nur wenn es sich um einen Doppeldecker handelt.
- Während der Fahrt bitte nicht mit den Fahrer sprechen oder sich im Bereich des Fahrers aufhalten!!
- Es ist untersagt an Scheiben, Ablagen oder Sitze zu schlagen oder im Oberdeck zu trampeln, da dies für den Fahrer störend sein kann!
- Das mitführen und abbrennen von Pyrotechnik ist im Bus, in unmittelbarer Nähe des Busses und auf Raststätten/ Parkplätze strengstens untersagt. Sollten es zu Vorkommnissen dieser Art kommen und der oder die Verursacher ohne Zweifel festgestellt werden können, so können diese vom weiteren Verlauf der Fahrt und von zukünftigen Fahrten ausgeschlossen werden. Sollte schon beim Einstieg das mitführen von Pyrotechnik festgestellt werden, so kann dieses bereits zum Ausschluß der Fahrt führen. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt nicht!!!
- Jeder Teilnehmer, der randaliert und Sachbeschädigungen im oder am Bus vornimmt wird vom restlichen Verlauf der Fahrt ausgeschlossen und ist für seine Weiterfahrt selbst verantwortlich. Es erfolgt keine Rückerstattung der Kosten!! Ausserden haftet die Person für mögliche Schadenersatzansprüche durch das Busunternehmen.
- Sollte es durch einzelne Teilnehmer zu Fehlverhalten an Raststätten und auf Parkplätzen kommen werden diese mit sofortiger Wirkung vom weiteren Verlauf der Fahrt ausgeschlossen. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt nicht!!!
Dazu zählt:
- Sachbeschädigung an öffentlichen Einrichtungen oder an Privateigentum
- Diebstahl
- Provokation gegenüber Polizei oder anderen Fan.-o. Personengruppen
- Handgreifliche Auseinandersetzungen
- Urinieren an PKW´s, LKW´s oder anderen Privatfahrzeugen
- Bekleben von Privatfahrzeugen
- Abbrennen von Pyrotechnik jeglicher Art - Kommt es während des Verlaufs einer Auswärtsfahrt zu Fehlverhalten von Teilnehmern die zu Polizeieinsätzen führen, wo evtl. ein oder mehrere Teilnehmer auf eine Polizeidienststelle mitgenommen werden, so wird die Fahrt ohne die verursachenden Teilnehmer fortgesetzt. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt nicht!!!
- Sollte es während der Fahrt oder während der Pausen zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmer kommen, so wird die weitere Fahrt ohne die verursachenden Personen durchgeführt falls es nicht gelingen sollte diese zu beruhigen. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt nicht!!
- Sollte es durch Teilnehmer der durchgeführten Auswärtsfahrt im Bus zu rechtsradikalen Äusserungen oder Gesängen kommen, so werden diese ohne weitere Verwarnung am nächsten Rasthof vom weiteren Verlauf der Fahrt ausgeschlossen!! Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt nicht!!
- Das Tragen von Fankleidung der Mannschaft, wo die Auswärtsfahrt hingeht ist im Bus und in der Nähe des Busses nicht gestattet, wenn die Gefahr einer Provokation besteht. Die Fankleidung kann aber in einer seperaten Tasche mitgeführt werden. Sollte sich der Teilnehmer weigern die Fankleidung nicht zu tragen, so kann der Einstieg in den Bus verwehrt werden.
Eintrittskarten für den Gästebereich von Hertha BSC werden nicht an Fans der anderen Mannschaft herausgegeben. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt nicht. - Sollte ein Teilnehmer der Fahrt sich seine eigene Musik mitbringen und die mit Hilfe von Boxen laut hören, so ist dieses zu unterlassen sobald sich andere Teilnehmer der Fahrt gestört fühlen!!
- Generell gilt, dass Rücksicht auf andere Teilnehmer genommen wird. Fanlieder und Gesang muss auf so einer Fahrt allerdings ertragen werden!!
- Für Teilnehmer unter 18 Jahren haftet der oder die Erziehungsberechtigten!!!
- Es ist den Anweisungen des ORGA-Teams und vom Busfahrer Folge zu leisten!!!
Das ORGA-Team ist an der schwarzen Kleidung mit der entsprechenden Aufschrift zu erkennen.
Sauberkeit & Ordnung
- Nach Einnahme des Sitzplatzes hat jeder Teilnehmer darauf zu achten seinen Platz während der gesamten Fahrt sauber zu halten!!
- Für Euren Müll verwendet Ihr bitte die vorhandenden Müllbehälter und die angebrachten Müllsäcke und nicht die Netze an den Vordersitzen oder die Ablagen!!!
- An den Raststätten oder auf den Parkplätzen sind auch die vorhandenden Müllbehälter zu verwenden!!
- Mitgebrachte Bierflaschen und anderes was nicht im Bus käuflich erworben wurde, wird bitte selbständig und ordentlich entsorgt und nicht bei uns als Pfandflaschen abgegeben!!!
- Sollte es durch Teilnehmer der Auswärtsfahrt zu erheblichen Verunreinigungen des Busses kommen, wodurch dann eine kostenpflichtige Reinigung vom Busunternehmen veranlasst wird, wird dieses den Verursacher in Rechnung gestellt!!
- Der Bus ist mit einem WC ausgestattet, welches ebenfalls sauber zu halten ist.
Folgendes ist dabei zu beachten:
- Benutzung nur für dringende kleine Geschäfte
- Männer bitte hinsetzten!!!
- Toilettengebühr: 0,50 € pro Benutzung
Für große Geschäfte benutzt bitte die öffentlichen WC´s in den Rasthöfen!!
Wenn das WC im Bus voll ist muss die Toilette geschlossen werden, daher versucht bitte überwiegend die WC´s in den Rasthöfen oder auf den Parkplätzen zu nutzen!!! Während der Pausen und auf den Parkplätzen am Stadion ist die Benutzung des WC´s untersagt!!
Solltet Ihr die öffentlichen WC´s meiden und lieber die Natur nutzen, so entfernt Euch bitte weit genug vom Bus, so das dies nicht in unmittelbarer Nähe des Busses geschieht!! Das ist unerheblich von der Tageszeit!! - Es ist darauf zu achten, dass nach Beendigung der Auswärtsfahrt die Plätze und der Bus wieder sauber hinterlassen werden:
- Sitzplätze
- Netze an den Vordersitzen
- Ablagen
- Fußboden
- Pfandflaschen beim Ausstieg abgeben
Ihr seit in einen sauberen Bus eingestiegen, also bitte auch wieder sauber hinterlassen!!!
Getränke
- Spiritousen wie z.B. Bacardi, Cäpt`n Morgan, Whisky u.s.w. dürfen nur nach Absprache mit den Veranstalter mitgeführt werden und bei einer Zusage nur fertig gemischt in einer 1,5l-Plastikflasche.
Pro Teilnehmer max. eine Flasche und der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein!!! - Folgende Getränke dürfen mitgeführt werden:
- Bier.- und Bier-Mix-Getränke (keine Kisten)
- Klopfer (Babalou, Feigling u.s.w.)
- alkoholfreie Getränke - Teilnehmer unter 16 Jahren ist es untersagt alkoholhaltige Getränke mitzuführen!!!
- Im Bus werden Getränke (siehe Getränkekarte) zu fanfreundlichen Preisen angeboten!
- Teilnehmern unter 16 Jahre werden keine alkoholhaltigen Getränke verkauft.
Teilnehmer unter 18 Jahre werden keine Schnäpse verkauft!! Der Veranstalter behält sich vor eine Ausweiskontrolle durchzuführen! - Die leeren, im Bus gekauften Getränkeflaschen mit Pfand (Bier, alkoholfreie Getränke) sind bitte wieder abzugeben und werden nicht in den Müllbehältern des Busses oder bei den Pausen in den öffentlichen Müllbehältern der Rasthöfe entsorgt oder draussen stehen gelassen.
- Während der Pausen und kurz vor der Ankunft am jeweiligen Zielort wird der Getränkeverkauf unterbrochen bzw. eingestellt!!
- Noch gefüllte, bei uns erworbene Getränkeflaschen müssen bitte vor dem Ausstieg am jeweiligen Zielort in Plastikbecher umgefüllt werden. Dieses kann beim Getränkeverkauf veranlasst werden!!
- Bei Ankunft am Stadion erfolgt bei vorhandener Zeit noch ausserhalb des Busses ein Getränkeverkauf, allerdings zu leicht veränderten Preisen als die Preise, die man im Bus gewohnt ist.
- Am Bus ausgegebene Plastikbecher und anderer Müll wird bitte ordentlich in Müllbehältern entsorgt!
sonstiges
- Bitte informiert Euch vorher bei herthabsc.de was zum jeweiligen Spiel mitgeführt werden darf und was nicht erlaubt ist!
- Im Bus wird ein Tippspiel durchgeführt. Der Einsatz beträgt 1,00 €. Der Gewinner erhält den Pott. Bei mehreren Gewinnern wird der Pott geteilt. Gibt es gar keinen Gewinner geht der Pott an den Busfahrer!
- Wir als Veranstalter freuen uns wenn am Ende der Fahrt jeder ein kleines Trinkgeld für den Busfahrer oder das Personal über hat.
- Jeder Teilnehmer akzeptiert mit der Buchung einer vom Fanclub Hertha-Freunde Berlin-Süd e.V. durchgeführten Auswärtsfahrt die Regeln für Auswärtsfahrten im Bus!
Nochmal ein Schlußwort:
Es ist unheimlich schwer noch ein Busunternehmen für Fußballauswärtsfahrten zu bekommen, da viele schlechte Erfahrungen gemacht haben. Lasst uns zeigen, dass es anders geht und es auch friedliche Hertha-Fans gibt, die feiern können und sich dabei trotzdem anständig benehmen können. Aus diesen Grund bitte ich Euch auch eindringlichst diese Regeln zu beachten und einzuhalten.
Der Fanclub Hertha-Freunde Berlin-Süd e.V. wünscht Euch eine schöne und hoffentlich erfolgreiche Auswärtsfahrt.